Die richtige Positionierung von Licht
Lass dich von unseren Ideen inspirieren und lerne von unseren Experten, worauf es bei der Lichtplanung ankommt.

Die Aussage "weniger ist mehr" gilt als Grundlage für eine erfolgreiche Lichtplanung.
Soll nicht heißen, dass bei den Leuchten gespart werden soll, aber eine Reduktion der Anzahl und die richtige Positionierung sind wichtig. Als Lichtplaner plant man keine Leuchten, sondern Licht und Schatten in einem Raum.
Vor allem in den Wohlfühlbereichen darf bzw. muss es auch Dunkelzonen geben. Wähle also eine gute Grundbeleuchtung und mache dir dann Gedanken darüber, welche Bereiche du durch die Beleuchtung hervorheben möchtest und wo du mit Schatten für Gemütlichkeit sorgen kannst.
Unabhängig voneinander schaltbare Leuchten für unterschiedliche Stimmungen, sanftes Licht von Tischleuchten oder auch dimmbaren Leuchten sind hier eine gute Wahl.